WEITERBILDEN

Weiter im Text. Mit Fortbildungen, Tipps und Events.

Wie denke ich zielgruppenhirngerecht? Gibt es dieses Wort überhaupt? Und wenn ja, wie schreibe ich es korrekt?

Von Grammatik-Updates und Akquise-Schulungen über Mailing-Masterclasses bis hin zu Präsentations-Workshops. Hier finden Sie aktuelle Angebote rund um die Themen Texten, Kreativsein, Netzwerken und Unternehmertum – von uns, von unseren Partnern und Partnerinnen, von Profis für Profis.

Holen Sie sich frischen Input für maximalen Output und eine souveräne Unternehmensperformance als Freiberufler oder Freiberuflerin.

Mit einem Klick zu den Angeboten vom/von:

VORTEIL FÜR CLUBMITGLIEDER

10 % Rabatt an der Tür: Wer eine Mitgliedschaft im Berufsverband Text und Konzept (ehemals Texterverband), im VFLL oder in der AGD nachweisen kann, zahlt für unsere eigenen Weiterbildungsangebote nur 90 % des regulären Kurs- oder Seminarbeitrags. Für die Angebote der HSOI oder des VFLL genießen Mitglieder des Berufsverbands Text und Konzept die gleiche Vergünstigung. Drin zu sein lohnt sich. Komm in den Club!

Im Formationsflug durch die Kreativ-Schallmauer.
Angebote des Berufsverbands Text und Konzept.
WEBSITE-SEMINAR
Tag der unfertigen Website
Liegt in deiner Schublade ein Website-Konzept, das auf seine Vollendung wartet? Weil du dir nicht über deine Zielgruppen und die passende Ansprache im Klaren bist? Oder weil du nicht weißt, wie du die einzelnen Module deiner unfertigen Website am besten zusammenstellst? Findest du deine selbst geschriebenen Texte einfach nicht gut genug? Tröste dich, jetzt gibt’s keine Ausreden mehr, sondern Abhilfe!
SCHWERPUNKTE:
ZIELGRUPPEN:
SEMINARGEBÜHR:
DOZENTIN:

Christa Goede, Berufsverband Text und Konzept

TERMINE:
Auf Anfrage
  • 9.00 – 18.00 Uhr
WEBSITE-SEMINAR
Texte schreiben mit dem Text-Tandem

Bist du gerade regelrecht verzweifelt, weil du Texte schreiben musst? Weil du schon seit Wochen oder gar Monaten vor einem Haufen Buchstaben sitzt? Und einfach nicht weiter kommst mit deiner Website, der Broschüre oder einer Rede? Oder weil du deine Texte immer wieder und immer wieder überarbeitest – und sie danach jedes Mal schlechter findest statt besser?

Mit dem Text-Tandem helfe ich dir da raus: Mit meinem Angebot für Einzelselbstständige und kleine Unternehmen begleite und unterstütze ich dich auf dem Weg hin zu deinen eigenen, authentischen Texten.

SCHWERPUNKTE:
Mit dem Text-Tandem kannst du
ZIELGRUPPEN:
SEMINARGEBÜHR:
DOZENTIN:

Christa Goede, Berufsverband Text und Konzept

TERMINE:
Auf Anfrage
  • 9.00 – 18.00 Uhr
1-TAGES-SEMINAR | TEXT-PERFEKT
Jeder kann gute Texte schreiben

Wie macht man ein Anschreiben griffiger? Welches Argument überzeugt den Kunden? Gibt es Regeln für gute Texte? Abwechslungsreich und mit viel Spaß vermittelt das Kompaktseminar das nötige Wissen für erfolgreiche Kommunikation. Sie lernen spielerisch, wie man komplexe Sachverhalte verständlich wiedergibt und was einen guten Schreibstil ausmacht. Dieses Wissen hilft Ihnen in der Praxis unmittelbar. Nichts überzeugt mehr, als ein strukturierter, pointierter und professionell geschriebener Text, der den Leser begeistert. Dabei gilt: Bereits ein gewonnener Kontakt bietet die Chance auf viele weitere.

SCHWERPUNKTE:
ZIELGRUPPEN:
SEMINARGEBÜHR:
DOZENT:

Dr. Tom Schmelzer, Berufsverband Text und Konzept, AGD, BBK

TERMINE:
Auf Anfrage
  • entsprechend Ihren Wünschen: 1 Tag vor Ort oder als digitaler Workshop
ANSPRECHPARTNER:

tom@tomschmelzer.de

+49 160 479 44 77

Best creative practice room
Angebote der Hamburg School Of Ideas.
ZWEITÄGIGER ONLINE-WORKSHOP
TEXT BASIS

Das kleine Einmaleins der großen Worte. Jeder, der schreibt, weiß, wie mächtig Sprache sein kann, wenn sie gelingt – und wie ohnmächtig, wenn ihr zwischen Textbausteinen, Allgemeinplätzen und Marketingphrasen die Puste ausgeht, ganz gleich ob in E-Mails, Bannern, Flyern, Websites oder Broschüren …

Deshalb trainiert der Workshop Text Basis genau das: Sprache präzise und zwingend einzusetzen und für die eigenen Zwecke maßzuschneidern. Zwei Dinge machen diesen Workshop einzigartig: Erstens werden maximal neun Teilnehmer in den Mechaniken, den Regeln und der Magie der Sprache unterrichtet. Zweitens arbeitet der Workshop auch mit den Texten und Aufgabenstellungen der Teilnehmer. Diese werden individuell bearbeitet und gemeinsam in der Gruppe durch intensives Feedback vorangebracht.

SCHWERPUNKTE:
SEMINARGEBÜHR:
DOZENT:

Michael Matthiass

TERMINE:
  • 20.04. – 21.04.2023
  • 31.08. – 01.09.2023

    2-Tages-Workshop
ANSPRECHPARTNERIN:

Maren Kemmer

weiterbildung@hsoi.de

+49 172 4271 453

The Art of Creative Strategy

Jeder, der sich einmal von herausragender Kommunikation gleichzeitig überrascht, ertappt und berührt gefühlt hat, hat erfahren, was gute Kommunikation ausmacht: Ein überraschender Perspektivwechsel, der auf einer tiefen menschlichen Wahrheit beruht, konsequent kommunikativ umgesetzt.

Im Ergebnis wird ein Framework und eine Vorgehensweise an die Hand gegeben, mit der man selbst den kreativen Prozess fundiert und inspiriert durchlaufen kann. Der Workshop ist damit für alle geeignet, die ohne große Kreativagenturen mit Strategieabteilung oder Kommunikationsexperten in Marketingabteilungen arbeiten. 

SCHWERPUNKTE:
SEMINARGEBÜHR:
DOZENT:

Stefanie Kuhnhen

TERMINE:
  • 14.09.2023
ANSPRECHPARTNERIN:

Maren Kemmer

weiterbildung@hsoi.de

+49 172 4271 453

Präzisions-Training bei der Sprach-Spezialeinheit.
Angebote des VFLL.
MEHR-TAGES-SEMINAR
Typografie im Detail

Heutzutage erbringt das Lektorat weitaus mehr Leistungen als noch vor 20 Jahren. So gehört mittlerweile zumindest ein Basiswissen über die Möglichkeiten der Typografie für die Strukturierung von Kommunikation, aber auch Grundtechniken des Layouts für eine lesefreundliche Gestaltung zum Handwerkszeug eines*einer Lektor*in dazu. Hierzu kann das Lektorat beratend auf Kund*innen einwirken, aber es kann auch selbst in die typografischen Details eingreifen und bespielsweise ein Manuskript professionell setzen.

Das Präsenzseminar »Typografie im Detail« ist orientiert an der Lektoratspraxis. An zwei Unterrichtstagen vermittelt Uwe Steinacker berufsrelevantes Wissen zu Typografie, Gestaltung und Layout. Außerdem zeigt der Dozent auf, wie man durch strukturierte Typografie besser und eindeutiger kommuniziert.

SEMINARGEBÜHR:
DOZENT:IN:

Uwe Steinacker

TERMINE:
 
  • 23.11.-24.11.2023

    Mehr-Tages-Seminar
ANSPRECHPARTNERIN:

Christiane Kauer

christiane.kauer@vfll.de

+49 6101 43267